Ruhige Stunde

Derzeit ist die Gruppe voll und keine Plätze mehr frei!
Anreise: (jeden Samstag) ab 8 Uhr
Sprungzeit: 8:30 - 9:30 Uhr
Abreise: bis 10 Uhr
Bekannte sensorische Reize wie Lärm, Stress und Hektik, die im gängigen Betrieb schnell überlastend sind, stellen für autistische Kinder oftmals eine Barriere dar. In der Ruhigen Stunde bieten wir einen sicheren Rahmen für autistische Kinder, indem diese Barrieren regulierbar gemacht wurden. So können sie mit anderen Kindern des Sozialraumes gemeinsam Spass an Bewegung haben. Die gesamte Halle läd auf 2000 m² Trampolin- und Parkourflächen die Kinder und Jugendlichen wie kaum sonst an einem Ort zum Hüpfen, Klettern und Spielen ein.
Sprungzeit: 8:30 - 9:30 Uhr
Abreise: bis 10 Uhr
Bekannte sensorische Reize wie Lärm, Stress und Hektik, die im gängigen Betrieb schnell überlastend sind, stellen für autistische Kinder oftmals eine Barriere dar. In der Ruhigen Stunde bieten wir einen sicheren Rahmen für autistische Kinder, indem diese Barrieren regulierbar gemacht wurden. So können sie mit anderen Kindern des Sozialraumes gemeinsam Spass an Bewegung haben. Die gesamte Halle läd auf 2000 m² Trampolin- und Parkourflächen die Kinder und Jugendlichen wie kaum sonst an einem Ort zum Hüpfen, Klettern und Spielen ein.
Gefördert durch Aktion Mensch

Dank Aktion Mensch konnte das Projekt "Ruhige Stunde" für zwei Jahre ins Leben gerufen werden. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für diese großartige Unterstützung!
Um die verbleibenden Kosten zu decken, freuen wir uns über jede Spende!
Um die verbleibenden Kosten zu decken, freuen wir uns über jede Spende!
Das Team
Waldemar Müller, ein Parkour-Weltmeister „Parcouring World Championship“ (2009), sorgt für einen sicheren Umgang auf den geprüften Geräten. Stephanie Fuhrmann kümmert sich als Diversitätsmanagerin um die Organisation und alle sonstigen Belange der Teilnehmer und ihren Familien.

Zurück